
Meister des Grönauer Altars ist der Notname für einen unbekannten Bildschnitzer, der um 1410 bis 1430 im niederdeutschen Sprach- und Kulturraum tätig war. Der Meister des Grönauer Altars erhielt seinen Notnamen nach dem ehemaligen gotischen Hochaltar der Lübecker Aegidienkirche. Dieser Flügelaltar wurde 1702 im Zuge der Barockisierung des In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Grönauer_Altars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.